
Tonträger & Noten















​
​
W E N D E Z E I T NEUERSCHEINUNG 2025​​
​
10 Hackbrett-Kompositionen von Maria Ma,
in die sich ab und wann ihre Stimme wie Obertöne dazu mischt.
WENDEZEIT - das sind sehr persönliche instrumentale Erzählungen
über den ewigen Wandel, das Leben und den Tod.
Ihre Mitmusiker sind die Gitarristen Thomas Hechenberger und Michael Reitinger,
der Bassist Mischa Krausz sowie der Perkussionist Christian Einheller. ​​
Aufgenommen im Jänner 2025 von Clemens Nowak
im Studio von Capricorn Music Wien
​​​
https://open.spotify.com/intl-de/album/2pUCgIVt4SA6YDxErdzO9V?si=lVBktvn3QuOv81Rv6PRsyQ
​
​
​​
​
ES WOA SCHEE
Lieder österreichischer Liedermacher in völlig neuem klanglichen Gewand
zum 75. Geburtstag von Georg Danzer
​
Hackbrett-Arrangements: Maria Ma
Perkussions-Arrangements: Christian Einheller
Stimme und Gitarren: Ulli Bäer
Aufgenommen 2021 von Clemens Nowak im Studio von Capricorn Music Wien
als CD erhältlich / die LP ist derzeit vergriffen
​​
​​​​
​
​
Baummusik
Maria Ma verlässt die Formen ihrer bisher komponierten Hackbrettmusik
und spürt fünfmal fünfzehn Minuten lang dem Leben einer 1000 jährigen Eiche nach.
Die Baummusik dehnt Zeit und Wahrnehmungsfähigkeit,
schenkt Stille und Gegenwärtigkeit.
Aufgenommen 2020 auf einer Bandmaschine Revox A700
von Clemens Nowak im Studio von Capricorn Music Wien
​
​​
​​
​​
​​
Begegnungen
Hackbrett Doppelalbum (2 LPs / 2 CDs + Downloadcode)
im Handel und auf allen gängigen Download Plattformen erhältlich
​
Auf einem Album gibt's puristischen Hackbrett Solo Sound,
auf dem anderen Album Maria Ma gemeinsam mit Ulli Bäer (Gitarre),
Christian EInheller (Percussion), Markus Schirmer (Klavier) und Valerie Fritz (Cello).
​
Aufgenommen 2019 von Clemens Nowak
im Studio von Capricorn Music Wien
sowie im Jazz&Musicclub Porgy&Bess Wien
​
​​
​​​
​
​​
​​
Notenmappe
​
21 Hackbrett Kompositionen,
die auf dem Doppelalbum "Begegnungen" zu hören sind,
gibt es in dieser Mappe als Noten für Hackbrett Solo.
​
Infos / Versand unter:
​
​
​
​​​
​
​
​
Holy Nine
​
Zahlen gelten als etwas Heiliges, Heilendes.
Maria Ma hat den Zahlen von EINS bis NEUN je eine Komposition gewidmet.
​
Hackbrett: Maria Ma
Klavier, Keyboards und Hammond B3: Christian Kolonovits
Perkussion: Christian Einheller
​
Aufgenommen 2014 von Clemens Nowak
im Studio von Homebase Records Wien
​
​
​
​
​
​
lautlos
​
INNANNA hat sich 2020 zum Trio reduziert
"lautos" entstand 2020 / 21 im Studio von innsonus Records
​
​
​
​
​
​
​
​
kyklos
​
die INNANNA CD
im Zeichen des zyklischen Wandels,
gewidmet den 12 Monaten
​
Produziert und aufgenommen 2017 von Flo Ryan
im Studio von innsonus Records
​
​
​
​
​
taktlos
Im Ensemble INNANNA musizieren
Maria Ma, Flo Ryan, Kenneth Gasser, Valrie Fritz und Gernot Reichholf
und lassen Instrumente wie Hackbrett, Hang, Flöten aus aller Welt,
irische Bouzouki, Cello und Gitarre zusammen klingen.
​
Aufgenommen 2016 von Stefan Ackermann
im Studio von Polyglobe Music
​​​
​
​
​
Bubbles on the floor D E R Z E I T V E R G R I F F E N
In unzähligen Jam Sessions entwickelte Musik
​
Es musizieren:
Maria Ma, Valerie Fritz, Gernot Reichholf und Flo Ryan
​
Aufgenommen 2015 von Stefan Ackermann
im Studio von Polyglobe Music
​
​​
​
​
​
Women's Prayer
"Drums are female. The drum was the instrument of the great mother.
ten of thousands of years before the world has become patriarchal..." Mickey Hart
Women's prayer, eine Erinnerung an die Trommelkulturen uralter Vorzeiten,
in denen die Trommel das Instrument der Frauen war...
Aufgenommen 2015 von Stefan Ackermann
im Studio von Polyglobe Music
​
​
​​
​
​
Magnificence of Silence D E R Z E I T V E R G R I F F E N
Maria Ma und Flo Ryan haben gemeinsam eine intuitive Spielweise entwickelt
und diese CD völlig ohne kompositorischer Vorbereitung eingespielt.
Musik aus dem Augenblick, Musik für stille Stunden.
Maria Ma: Klavier
Flo Ryan: Native American Fluite, Tsaaj, Tin Whistles,
Duclar, Fujara, Kawala, Bambus Querflöten, Kerbeflöte
​
Aufgenommen 2013 von Stefan Ackermann
im Studio von Polyglobe Music
​
​​​​​
​
​
​
Rund ums Jahr D E R Z E I T V E R G R I F F E N
Ludwig Dornauers Texte in Zillertaler Mundart
erzählen vom Wandel...
​
Zu diesen lyrischen Textgedanken komponierten
Maria Ma und Gottfried Jaufenthaler Musik,
die der europäischen Volksmusik verschiedener Länder entspringt
und dennoch ganz eigene Wege geht.
Eine Produktion des ORF Landesstudio Tirol
aufgenommen 2014 von Michael Mangweth
​
​
​​
​
Eing'spielt und Zammg'spürt
​
Die zwischen 2010 und 2016 entstandene,
von Ludwig Dornauers Texten inspirierte, Musik;
Mit dabei auch die Stücke von der CD "Rund ums Jahr"
​
Aufgenommen 2016 von Stefan Ackermann
im Studio von Polyglobe Music
​
​
​
​
​
​
​
​
Eisleben
Inspiriert durch Fotos über Tiroler Gletschereishöhlen von Bernhard Berger
entstanden Texte (Ludwig Dornauer) und Musik ( Maria Ma und Gottfried Jaufenthaler)
Aufgenommen 2011 von Björn Heitzer im Primestudio Mils
​
​
​
​
​
​
​
​
